01. Heiraten in Thailand
Die große Liebe in Thailand gefunden? Nun möchtet ihr in den Bund der Ehe eintreten? Da haben wir etwas gemeinsam. Der Weg bis zur vollendeten Eheschließung kann jedoch lang und steinig sein. Es gibt einiges zu beachten und es ist leicht, den Überblick zu verlieren. Hier zeige ich dir wie du es dennoch schaffst. Behandelt werden unter anderem folgende Themen:
- Offizielle Dokumente
- Sin Sod bzw. das Brautgeld
- Vermählung auf dem Amphoe
02. Religion in Thailand
Thailand ist ein buddhistisches Land. Ca. 94 % der Einwohner gehören dem Theravada-Buddhismus an. Wenn du nicht ausschließlich zu touristischen Zwecken im Land bist, besuchst du Tempel wohl nicht nur zum Fotografieren. Dann schadet es nicht, zu wissen, wie man sich bei religiösen Anlässen verhalten sollte. Ich erkläre dir, was ich über die Jahre bereits lernen konnte. So vermeidest du die größten Fettnäpfchen. Hier lernst du u. a. etwas über:
- Verhalten in Tempeln
- Zeremonien und Rituale
- Wan Phra – Uposatha-Tage
03. Fahren im Thailändischen Verkehr
Es hat Jahre gedauert, bis ich mich getraut habe, mich auf die chaotischen Straßenverhältnisse in Thailand einzulassen – dazu noch Linksverkehr. Einen Roller fahre ich bis heute nicht. Dennoch habe ich mittlerweile Spaß daran, hier selbst Auto zu fahren. Dabei gibt es auch einiges zu beachten. Denn was du Südostasien nicht erwarten darfst, ist geordneter Verkehr wie in Deutschland. Hier zeige ich dir, was du beachten musst:
- Internationaler Führerschein
- Unterschiede zu Deutschland
- Thailändische Fahrerlaubnis
04. Die Thailändische Sprache
Wenn du dauerhaft in Thailand bleiben möchtest, solltest du dir überlegen, Thailändisch zu lernen. Außerhalb der touristischen Gebiete ist Englisch oft noch immer nicht sehr verbreitet. Es hilft zudem ungemein, um am sozialen Leben teilzunehmen. Es mag schwer sein, aber nicht unmöglich. Wirf gern mal einen Blick in folgende Artikel.
- Wege die Sprache zu lernen (kommt bald)
- gebräuchliche Redewendungen (kommt bald)
- Besonderheiten der Thailändischen Sprache (kommt bald)
- Das thailändische Alphabet (kommt bald)
- Verschiedene Fonts (kommt bald)
05. Das tägliche Leben
Fragst du dich, wie das Leben in Thailand eigentlich genau aussieht? Wie funktioniert das Familienleben? Was ist, wenn man zum Arzt muss? Wo kaufen die Thailänder eigentlich ein? Ist es ratsam, das Land während der Regenzeit zu besuchen? Nachfolgend gebe ich dir Einblicke in das tägliche Leben unter den Thais. Die Themen sind unter anderem:
- Adressangaben in Thailand
- Der Wai – Thailändische Begrüßung
- Das Familienleben
06. Thailändische Feierlichkeiten
In Thailand gibt es kein Weihnachten. Das ist nicht schlimm. Denn es mangelt den Thais nicht an tollen und interessanten Festen. Je nachdem in welcher Region du unterwegs bist, kannst du unterschiedliche Ausprägungen oder gar komplett unterschiedliche Feste erleben. Je mehr Zeit ich hier verbringen darf desto mehr dieser Feierlichkeiten darf ich kennenlernen. Vielleicht hast du ja auch mal Lust, der einen oder anderen beizuwohnen?
- Songrkan – Thailändisches Neujahr (kommt bald)
- Bun Bang Fai – Raketenfest (kommt bald)
- Ngan Buat – Mönchordination (kommt bald)
- Hauseinweihungen (kommt bald)
- Autozeremonien (kommt bald)
- Loy Krathong (kommt bald)
07. Visaangelegenheiten
Thailand ist berühmt für seine komplizierte Visumspolitik – vor allem, wenn du dich nicht als Tourist im Land aufhalten möchtest. Erschwerend kommt hinzu, dass immer der bearbeitende Immigrationsbeamte das letzte Wort hat. Hier zeige ich dir meine Learnings der letzten Jahre auf diesem Gebiet. Unter anderem werden folgende Themen abgedeckt:
- Border Run, Visa Run & Overstay
- Touristenvisum
- Non-Immigrant Visum Typ „O“
08. Entertainment & Kultur
In Spanien ist die Fiesta ein fester kultureller Bestandteil. Genauso wie der Tee zum Engländer gehört, so gehört die Lederhose und das Sauerkraut zum Deutschen. So oder so ähnlich sehen die Klischees in europäischen Ländern aus. Die US-Amerikaner stehen auf Justin Bieber und in Deutschland hört man Helene Fischer. Was aber schauen und hören eigentlich Thailänder? Welche Klischees haften dem südostasiatischen Land an? Was haben die Deutschen im Kopf, wenn sie „Thailand“ hören? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich folgender Bereich:
- Filme aus oder über Thailand
- Bücher aus oder über Thailand
- Klischees rund um Thailand und die Thailänder
09. Reisen in Thailand
Ob Langzeitaufenthalt, Kurzurlaub, Station einer Weltreise oder als dauerhaft in Thailand lebender Expat: Reisen innerhalb Thailands wird immer eine Rolle spielen. Lediglich die Voraussetzungen für einzelne Sachverhalte variieren. Mit den folgenden Artikeln gehe ich auf relevante Fragen rund um das Thema Reisen ein, welche immer wieder eine Rolle spielen werden.
- Thailands Flughäfen (kommt bald)
- Bankkonten für Reisende (kommt bald)
- Fortbewegung im Land (kommt bald)
- Unterkünfte finden (kommt bald)
- Flugsuche (kommt bald)
10. Flora und Fauna
Wer nach Thailand reist, muss stets damit rechnen auch Bekanntschaft mit exotischem Getier zu machen. Das schließt sowohl Spinnen, Schlangen und Echsen in allen Größen ein als auch Elefanten, Affen und Warane. Einige der Tierchen können dabei schon mal ureigene Ängste auslösen. Doch gilt in Thailand auch, das gefährlichste Tier ist und bleibt die Mücke. Hier zeige ich dir, was ich bisher über die Tier- und Pflanzenwelt in Thailand lernen konnte. Die Themen sind beispielsweise:
- Echsen, Frösche, Kröten (kommt bald)
- Insekten und Arachnoiden (kommt bald)
- Richtiger Schutz vor Moskitos (kommt bald)
- Heiliger Baum – Bedeutung des Bodhibaumes (kommt bald)
- Elefanten in Thailand (kommt bald)
- Landestypische Pflanzen und Bäume (kommt bald)